CBD bei Knochenbrüchen: Erfahrungen, Dosierung & Kaufen
Trotz vieler Kontroversen haben sich signifikante Hinweise aufgetan, dass CBD bei der Behandlung von Knochenbrüchen eingesetzt werden kann und sogar die Fähigkeit besitzt, sie heilen zu können. Obwohl bereits etliche Studien über die vielfältigen anderen Vorteile von Cannabidiol durchgeführt wurden, wie z.B. bei der Behandlung von Entzündungen, Osteoporose und Epilepsie, gibt es weiterhin viel über das gesamte Anwendungsspektrum und die Reaktionen im menschlichen Körper zu lernen.
Hanf (Cannabis) wird im medizinischem Bereich immer öfter an Patienten getestet – beziehungsweise das kaum psychoaktive Cannabinoid CBD, welches aus der weiblichen Hanfpflanze gewonnen wird. Neues Wissen bezüglich der Wirkung wird regelmäßig durch Studien bekannt gegeben.
Regeneration von Skelettstrukturen
Im Bezug auf die Regeneration von Skelettstrukturen und der Fähigkeit des Cannabinoids CBD, Knochen zu stärken, haben eine Handvoll Studien in den letzten zehn Jahren sehr vielversprechende Ergebnisse bei der Heilung von Knochenbrüchen erbracht. Obwohl die wissenschaftlichen Erkenntnisse unglaublich komplex sein können, scheint es, dass die Forscher in der Lage waren, die allerersten Schritte zu unternehmen, um sowohl die ungenutzten Vorteile von THC und CBD als auch ihre Reaktionen innerhalb des Endocannabinoidsystems zu verstehen.
Wie wirkt sich CBD auf die Knochen aus?
Deine Skelettstruktur, bestehend aus Hunderten von verschiedenen Knochen, ist extrem langlebig. Sie dient dazu, Deine Arme hoch zu halten, eine aufrechte Körperhaltung zu besitzen und sich problemlos durch den Tag bewegen zu können. Aber egal wie resistent diese Struktur ist, es ist immer möglich, sich etwas zu brechen. Eine Präventionsmaßnahme diesbezüglich, wäre regelmäßig Sport zu treiben, da dies – zumindest bei richtiger Ausführung – die Knochen stärkt.
Die meisten Menschen werden sich im Laufe ihres Lebens zumindest einmal einen Knochen brechen, so dass wir diese Erfahrung größtenteils teilen können – der Hauptunterschied ist, wie schnell der Heilungsprozess abläuft.
Bestimmte Menschen heilen viel schneller als andere, meist in Verbindung mit der Eisenmenge in ihrem Blutkreislauf oder ihrer weißen Blutkörperchenzahl. Die Unfähigkeit, Knochen richtig zu heilen, ist eigentlich eines der ersten Anzeichen für mehrere Krebsarten, daher ist es eine gute Idee, sich bewusst zu sein, wie schnell sich der Körper selbst repariert.
In den letzten Jahren haben Forscher die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass CBD dazu beitragen kann, die Heilungszeit zu verkürzen.
Die Logik dahinter ist, dass CBD bereits für die Geschwindigkeit verantwortlich ist, mit der neue Zellen entstehen, um tote oder sterbende zu ersetzen, wie eine Studie von Prenderville et al. für das British Journal of Pharmacology zeigt.
Da mit Cannabidiol neue Haut- und Gehirnzellen schneller und effizienter geschaffen werden können, warum nicht auch die Knochenheilung?
Studien, wie dieses bedeutende Stück von Aymen Idris und Stuart Ralston für Front Endocrinol, haben gezeigt, dass das Endocannabinoid-System tatsächlich eine wichtige Rolle bei der regulären Knochenzellaktivität und dem Knochenumbau spielt. Die Form und der Zweck der Bildung neuer Knochen sowohl im kindlichen als auch im erwachsenen Körper wird anscheinend tatsächlich durch die ECS bestimmt.
Vor diesem Hintergrund begannen die Forscher zu untersuchen, ob die Rate der Knochenheilung mit CBD erhöht werden kann oder nicht.
Hanf bzw. Cannabis wird oft im negativen Licht dargestellt, allerdings bringen gewisse Teile der Pflanze viele positive Eigenschaften mit sich.
Eine Studie an Ratten liefert Ergebnisse
In einer wegweisenden Analyse (siehe Quellenangabe) von Kogan et al. für das Journal of Bone & Mineral Research testeten Forscher die Heilungsraten von Patienten – in diesem Fall Ratten – mit Oberschenkelknochen Frakturen.
Die Studie betrachtete sowohl die maximale Belastung der geschädigten Knochen, d.h. die Menge, die die Knochen ohne weitere Schäden oder Brüche ertragen könnten, als auch die Work to Failure Rate, d.h. die Rate, mit der Knochen durch Überbeanspruchung beschädigt werden könnten.
Forscher testeten das Cannabinoid CBD an einer Gruppe von Ratten mit den gleichen Oberschenkelknochen Frakturen, sowie an einer anderen Gruppe mit nur THC, dann wieder eine andere mit THC und CBD.
Die Ergebnisse zeigten, dass die Rate des Knochenwachstums durch das Vorhandensein von CBD drastisch erhöht wurde; in der CBD-Gruppe zeigten die Ratten nach 4 Wochen das gleiche Wiederwachstum wie die Kontrollgruppe nach 6 Wochen.
Die genaue Wissenschaft daran ist, dass Cannabidiol die Kollagenvernetzung stimuliert, was zu einer schnelleren Akklimatisierung zwischen den beschädigten Knochenzellen führt. Je mehr Knochenkollagen vorhanden ist, desto einfacher ist es für den Knochen, sich wieder zusammenzusetzen.
Die Forscher betrachteten auch die Größe der Fraktur, als sie verheilt war, und verglichen sie mit Frakturen bei Ratten ohne CBD-Dosis. Mit Hilfe der Mikro-Computertomographie konnten die Forscher zeigen, dass nicht nur die Rate der neuen Knochenzellen, sondern auch die Größe der Fraktur mit Cannabisöl verbessert wurde.
Die beiden anderen in der Studie verwendeten Metriken, Work to Failure Rate und maximale Belastung, wurden ebenfalls durch die Dosierung von Cannabidiol verbessert. Die Ratten konnten ihre Heilungsfrakturen viel stärker vorantreiben als Ratten, die nicht mit CBD behandelt wurden, was zeigt, dass Cannabisöl nicht nur die Geschwindigkeit, mit der die Verletzungen geheilt wurden, erhöht hat, sondern auch den Heilungsprozess für die Ratte erheblich erleichtert hat.
Warum wurde THC mit einbezogen?
THC wurde in die Studie aufgenommen, da in früheren Analysen nachgewiesen wurde, dass THC eine stärkere Knochenheilung ermöglicht, genau wie bei CBD. Da Hanföl im Vergleich zu THC ein nicht-psychotaktives Cannabinoid ist, weist es daher wenig bis keine Nebenwirkungen auf, und die Forscher sind besonders an seinem therapeutischen Nutzen interessiert. Darüber hinaus wurde auch nachgewiesen, dass THC und CBD bei unisonem Arbeiten einen „Entourage Effect“ fördern, bei dem beide Cannabinoide zusammenwirken, um noch bessere Ergebnisse bei der Behandlung von Gesundheitsproblemen zu erzielen.
Unser Fazit zum Thema CBD bei Knochenbruch
Trotz dessen, dass es einige Widersprüche gegen die Idee gab, dass CBD Knochen effektiv regenerieren kann, gibt es viele veröffentlichte Arbeiten, die auf etwas anderes hinweisen. Obwohl CBD nicht als eine flächendeckende Behandlung aller Krankheiten und Störungen angesehen werden sollte, sind die Vorteile bei der Behandlung der Symptome unglaublich wichtig. Skelettregeneration und Gewebereparatur sind nur die Spitze des Eisbergs in den therapeutischen Vorteilen, die Cannabidiol zu bieten hat, und nur durch kontinuierliche Forschung können wir eines Tages Wege finden, um auch die berüchtigsten Probleme der menschlichen Gesundheit besser zu behandeln.
Quellen:
- https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25801536
- https://www.n-tv.de/wissen/Cannabis-hilft-bei-Knochenbruechen-article15553826.html
- https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/cbd-heilt-knochenbrueche-schneller-13372388